Altenaustrasse 1
31812 Bad Pyrmont
Telefon: 05281 / 8859 (tägl. 19.00 bis 21.00 Uhr)
info@kronen-lichtspiele.de
Kinokarten können nur telefonisch vorbestellt werden!
Kassenöffnung: 30 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung.

Gefördert mit Mitteln der EU

Gefördert mit Mitteln der nordmedia

31812 Bad Pyrmont
Telefon: 05281 / 8859 (tägl. 19.00 bis 21.00 Uhr)
info@kronen-lichtspiele.de
Kinokarten können nur telefonisch vorbestellt werden!
Kassenöffnung: 30 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung.


Gefördert mit Mitteln der EU

Gefördert mit Mitteln der nordmedia

Das Tagbuch der Anne Frank (2016)![]()
D 2016, R: Hans Steinbichler, mit: Lea van Ackern, Martina Gedeck (Das Leben der Anderen), Ulrich Noethen (Hannah Arendt), Stella Kunkat u.a.,Länge: 128 Min., FSK: 12 J.
Die literarische Vorlage wurde von der UNESCO zum Teil des Weltdokumentenerbes erklärt. Anne Frank (Lea van Acken) bekommt zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt und ahnt nicht, welche Bedeutung dem Schriftstück, das sie in den folgenden Monaten verfasst, in Zukunft zukommen wird? Anne hält in dem Buch ihre Gedanken und Gefühle fest, die sie durchlebt, während sie und ihre Familie sich zwei Jahre lang in einem Amsterdamer Hinterzimmer vor den Nationalsozialisten verstecken und später im KZ in Bergen Belsen bei Celle ums Leben kommt. „Lea van Acken spielt diese Anne herausragend!“ 3sat "Bietet solides Handwerk, gute Schauspielerleistungen...Man kann sich den Film künftig gut im Schulunterricht vorstellen." Deutsche Welle „Erfrischend zugängliche Verfilmung“ HAZ „Findet…einen respektvollen Umgang mit dem weltbekannten Tagebuch, das er dezent aktualisiert, ohne seine Authentizität zu schmälern.“ filmdienst „So nah ist man dem Mädchen Anne Frank noch nie gekommen. Ein berührender Film, geradlinig erzählt, mit einer großartigen Hauptdarstellerin.“ ZDF heute journal Spieltermine |